Deutlichkeit
Deutlichkeit beschreibt die Qualität der Sprachübertragung von einer Schallquelle zum Zuhörer. In einem halligen Raum mit hohem Hintergrundschallpegel kann die Sprachverständlichkeit stark eingeschränkt sein.
Undeutlich
Deutlich

Der Schallanteil, der den Zuhörer als erstes erreicht, nennt sich Direktschall. Dieser wird zeitlich gefolgt durch die frühen Schallreflexionen. Der Anteil der Schallwellen, welcher innerhalb der ersten 50 ms beim Zuhörer eintrifft, trägt positiv zur Deutlichkeit bei und wird in dB dargestellt. Alle später eintreffenden Reflexionen werden als störend wahrgenommen.



Wahrgenommenes
Merkmal
|
Objektiver Parameter | Designation | Einheit | Erklärung | Standard |
Deutlichkeit |
Deutlichkeitsmaß |
C50 |
dB |
Misst den Effekt früher und später Schallreflexionen im Raum. |
ISO 3382-1 |
Sprachverständlichkeit |
Speech Transmission Index |
STI |
Index (0-1) |
Misst die Qualität der Sprachübertragung von einem Sprecher zum Zuhörer. |
IEC 60268-16 |