Fill Power Cube
Projekt: Fill Powercube - Core Smartwork und Next Energy World
Segment: Büro
Land/ Stadt: Gurten, Österreich
Architekt: BM Weirethmayer GmbH
Bauherr: Fill Beteiligungsverwaltungs GmbH
Fotograf: raumpixel.at
Baujahr: 2025
Fill Power Cube – Eine visionäre Verbindung von Funktionalität und Nachhaltigkeit
Der Fill Power Cube ist ein fünfstöckiges Parkhaus, mit 650 Stellplätzen, das multifunktionale Architektur neu definiert. Es integriert zudem eine Logistikhalle sowie eine 3.300 m² große Bürofläche, die von einem einladenden Dachgarten gekrönt wird. Im obersten Stockwerk befinden sich vielfältige Einrichtungen wie ein Fitnessstudio, ein Tanzstudio, eine Physiotherapiepraxis, ein Friseursalon und eine Bar – und schaffen so ein dynamisches Umfeld, das Arbeit und Wohlbefinden gleichermaßen fördert.
Ganz seinem Namen entsprechend ist der Power Cube ein Kraftpaket an Innovation. Er erzeugt viermal mehr Energie, als er verbraucht, und setzt damit Maßstäbe für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen.
Ecophon Solo – Akustischer Komfort mit Gestaltungsfreiheit
Akustisches Wohlbefinden spielte eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der offenen Büroflächen. Um eine angenehme und konzentrationsfördernde Arbeitsumgebung zu gewährleisten, wurden freihängende Ecophon Solo Deckensegel montiert. Ihre beidseitige Schallabsorption sorgt für hervorragende akustische Leistung, reduziert Hintergrundgeräusche und verbessert die Sprachverständlichkeit.
Im Gegensatz zu vollflächigen Akustkdecken ermöglichen Ecophon Solo Deckensegel einen einfachen Zugang zu technischen Installationen, was Wartung und zukünftige Anpassungen erleichtert. Diese Flexibilität unterstützt die langfristige Funktionalität und spiegelt die zukunftsweisende Designphilosophie des Power Cube wider.
Design, das inspiriert
Über ihre technische Leistung hinaus verbessern Ecophon Solo Deckensegel die visuelle und räumliche Qualität des Innenraums. Das Licht- und Schattenspiel löst die sonst flächige Erscheinung einer Decke komplett auf und vermittelt Leichtigkeit über den Köpfen der Benutzer. Das Ergebnis ist eine Lösung, die akustische Effizienz mit architektonischem Ausdruck verbindet – perfekt abgestimmt auf den innovativen und nachhaltigen Charakter des Power Cube.