
Büro Jernhusen
Projekt: Büro Jernhusen
Segment: Büro
Land/Stadt: Schweden, Stockholm
Architekt: Studio Stockholm and AIX
Trockenbauer: Kornets Akustik
Fotos: Mikael Lundblad
Projektgröße: 530 m2
Der Firmensitz von Jernhusen ist ein klares Beispiel für Recycling in der Praxis. Nahezu alles in den Räumlichkeiten wurde wiederverwendet - von Baumaterialien bis hin zu Einrichtungsgegenständen - und trägt so zur Schonung der Ressourcen und zur Verringerung der Klimaauswirkungen bei.
Die akustischen Lösungen basieren auf wiederverwendeten Schallabsorbern, darunter Ecophon Gedina™ A Reuse und Ecophon Focus™ A Reuse. Diese sind Teil von SoundCircularity™ - einer Initiative von Ecophon, die darauf abzielt, die Lebensdauer von Akustikprodukten durch Wiederverwendung zu verlängern. Für Komponenten, die nicht wiederverwendet werden konnten, wurde der Recycling-Service in Anspruch genommen, um sicherzustellen, dass die Materialien einer neuen Verwendung zugeführt werden und nicht auf der Mülldeponie landen.
Zusätzlich zum Reuse-Sortiment wurde auch Ecophon Focus™ A CarbonLow montiert - ein Produkt, das eine geringere Klimabelastung als herkömmliche Alternativen bietet, ohne die akustische Leistung zu beeinträchtigen.
Die Wiederverwendung geht weit über die akustischen Elemente hinaus - von den Baumaterialien bis hin zur Inneneinrichtung wurde allem ein zweites Leben gegeben. Wände, elektrische Komponenten und Belüftungssysteme wurden wiederverwendet, ebenso wie Vorhänge, Möbel und Schreibtischoberflächen aus recycelten Krankenhaustextilien. Ein maßgefertigtes Sofa, das aus Kaffeeabfällen hergestellt wurde, ist ein weiteres kreatives Beispiel für nachhaltiges Design.
Zusammen schaffen diese Entscheidungen eine Arbeitsumgebung, in der Funktion, Ästhetik und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen - und in der Ressourcen im Kreislauf gehalten werden.