A stylish, elegant lounge with pastel pink and mauve seating, wooden floors, tall windows, soft lighting, and modern décor. A floral arrangement sits on a side table, and curtains frame an arched doorway at the back.

National Gallery, Supporters’ House

Projekt: National Gallery, Supporters’ House

Segment: Zusätzliche Bereiche

Land/Stadt: Großbritannien, London

Architekt: Purcell

Trockenbauer: Lightweight Drywall Ltd

Fotos: Fred Howarth

Projektgröße: 230 m2

Baujahr: 2025

Sound trifft Stil im kulturellen Herzen Londons

Die ikonische National Gallery im Herzen der Londoner Kulturlandschaft bringt seit dem frühen 19. Jahrhundert Menschen und Kunstwerke zusammen. Als eine der renommiertesten Galerien der Welt präsentiert sie nun das Supporters' House – zugänglich über einen diskreten, privaten Eingang am berühmten Londoner Trafalgar Square, ein exklusiver Bereich nur für Mitglieder, der das Besuchererlebnis noch weiter verbessern soll.

Als bedeutendes architektonisches Wahrzeichen musste das Supporters' House – entworfen von der New Yorker Architektin Annabelle Selldorf in Zusammenarbeit mit Purcell Architects und mit Interieurdesign von Studio Linse – den Mitgliedern und Förderern einen Ort zum Entspannen, für geselliges Beisammensein und zum Essen bieten. Der Veranstaltungsort besteht aus vier miteinander verbundenen Räumen, die eher an eine moderne Residenz als an einen traditionellen Mitgliederclub erinnern. Zu den Annehmlichkeiten gehören eine Lounge und eine Bar, ein Restaurant, ein privater Speiseraum und ein Salon.

Diskrete akustische Perfektion mit Ecophon Fade™ ONE Smooth

Speisen, private Veranstaltungen und ruhige Lounges in diesem kunstorientierten Refugium erforderten eine sorgfältig durchdachte akustische Lösung, um Veranstaltungen zu ermöglichen, ohne die Bausubstanz zu beeinträchtigen.

Angesichts der Herausforderungen, die hohe Decken und harte Oberflächen in historischen Innenräumen mit sich bringen, war die akustische Gestaltung von entscheidender Bedeutung. Lightweight Drywall Ltd erfüllte diese Anforderungen durch die Montage von Ecophon Fade™ ONE Smooth in passenden Farben an den Deckenplatten. Das Ergebnis war eine verbesserte Sprachverständlichkeit, eine optimale Schallkontrolle, eine nahtlose visuelle Integration und die Vielseitigkeit, verschiedene Veranstaltungen auszurichten, ohne dabei Abstriche beim hochwertigen Design machen zu müssen.

Jonathan Burgess, Direktor von Lightweight Drywall Ltd, sagt:

„Im Rahmen unseres Design- und Bauprogramms haben wir mit dem Designteam zusammengearbeitet, um unser Wissen, unsere Fachkompetenz und unsere Finesse einzubringen und eine einfach atemberaubende Montage von Fade ONE Smooth in einer Vielzahl lebendiger Farben zu realisieren. Das Produkt Fade ONE Smooth wurde nicht nur wegen seiner hervorragenden Schallabsorptionseigenschaften ausgewählt, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, gleichmäßig gefärbt zu werden.

Der Anwendungsprozess wird durch die einfache Montage mit einem einzigen Endprodukt von Anfang bis Ende vereinfacht, was weniger Abfall bedeutet und der Umwelt sehr zugute kommt. Dies hat zweifellos dazu beigetragen, dass unsere Mitarbeiter eine so hohe Qualität und ein so gleichmäßiges Finish erzielen konnten. Wir sind sehr stolz auf das, was wir als Unternehmen erreicht haben, und es war uns eine große Freude, mit Ecophon und dem Produkt Fade ONE Smooth an einem so prestigeträchtigen Projekt in der National Gallery zusammenzuarbeiten.“